
Facharzt für Anästhesiologie
Sekretariat
T. 03533 603-251
F. 03533 603-105
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Intensivstation
Haus 1, Ebene 1
6 interdisziplinäre Betten
Intensivstation:
15.15 Uhr und nach vorheriger Absprache
Prämedikationsambulanz
Mittwochs 13 - 15.30 Uhr
T. 03533 603-325
Schmerzambulanz
nach Vereinbarung,
T. 03533 603-325
Wir bieten alle modernen Formen der Vollnarkose und der Regionalanästhesie, wobei regionalanästhesiologische Verfahren einen Schwerpunkt unseres Angebots darstellen. Vollnarkosen werden überwiegend Lachgasfrei durchgeführt. Sehr wichtig sind uns schmerztherapeutische Verfahren zur Schmerzausschaltung nach Operationen und Eingriffen. Auch hier kommen häufig regionalanästhesiologische Verfahren (Schmerzkatheter) zur Anwendung.
Die Intensivmedizin bietet alle in der Grundversorgung üblichen Therapien und Überwachungsmethoden. Vier von sechs Plätzen auf der ITS sind mit Beatmungsgeräten zur künstlichen Beatmung ausgestattet.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Messung und Überwachung spezieller Herz-Kreislauffunktionen (z.B. Lungenwassermessung) mittels des so genannten Picco-Systems.
Wir setzen die Hypothermie nach Reanimation und bei bestimmten Krankheitsbildern, bei Wiedererwärmung nach Unterkühlung u.ä. und zur Fieberkontrolle über intravaskuläre Katheter mit ThermoguardXP ein.
Die Hämofiltration (Blutwäschen und Wasser-Entfernung aus dem Blutkreislauf) setzt einen weiteren Schwerpunkt unserer Behandlung. In Zusammenarbeit mit der chirurgischen Abteilung führen wir die Eigenbluttransfusion nach Operationen durch Rückführung des bei der Operation verlorenen Blutes durch. In der Schmerztherapie nach Operationen bieten wir neben der medikamentösen Therapie, auch mittels vom Patienten selbst zu bedienender Schmerzpumpen, ein großes Spektrum an Schmerzkatheterverfahren an, die für weitgehende Schmerzfreiheit nach Operationen sorgen.
Die Notfallversorgung in der Rettungsstelle in enger Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben.
- Chefarzt Dr. Steffen Seiler
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Fachkunde Leitender Notarzt
Fachkunde Rettungsdienst - Chefarzt Rolf Rahnefeld
Facharzt für Anästhesiologie
Fachkunde Rettungsdienst - Oberarzt Martin Kvasnica
Facharzt für Anästhesiologie - Oberarzt Ph.D. Dia Abubaih
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - ein Assistenzarzt
- 36 Monate Anästhesiologie, davon 12 Monate Intensivmedizin